Dreiländertagung 2026

Fotocredit: Sightseer| © Innsbruck Tourismus / Christian Vorhofer

Anreise

Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Tagung soll nach den Kriterien des „Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Green Events“ ausgerichtet werden.

Nachhaltigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, und daher ist uns der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt und den Ressourcen äußerst wichtig, daher ersuchen wir Sie um eine möglichst klimaschonende Anreise.

Zug
Am Hauptbahnhof Innsbruck halten internationale Fernfahrzüge aus den Richtungen München, Wien, Zürich oder Verona, sowie alle Regionalbahnen. Zum Congress Innsbruck geht es per Bus bzw. S-Bahn oder Sie gönnen sich einen entspannten Spaziergang, der Sie bereits in 15 Minuten zum Congress Innsbruck führt.

Die detaillierten Fahrpläne der Bahn finden Sie hier.

Straßenbahn und Bus
Vom Hauptbahnhof gelangen Sie mit der Regionalbuslinie 540 direkt zum Haupteingang des Kongresshauses (Haltestelle „Congress / Hofburg“) oder Sie gehen zu Fuß (ca. 15 Gehminuten). Weitere Bus- und Straßenbahnhaltestellen unterschiedlicher Linien befinden sich zudem in fußläufiger Umgebung von Congress Innsbruck.

Detaillierte Fahrpläne finden Sie hier.

Rad
Mit den Stadtrad-Leihfahrrädern sind Sie in Innsbruck besonders mobil. Einfach hier oder per „nextbike“-App anmelden: Dort sind auch alle Verleih- und Rückgabestationen angeführt. Radabstellmöglichkeiten gibt es am Haupteingang und vor dem Haus der Musik.